Feministische Gesundheitsrecherchegruppe (Alice Münch/Inga Zimprich), Working Together, 2017, Workshop und Launch von Zine #4, im Rahmen von Multilogues on the Now, Display, Prague, Foto: FHCRG
Unser Umgang mit Krisen ist vor allem von unseren Bemühungen geprägt, sie vor anderen zu verbergen und sie allein zu bewältigen. Diese Verdrängung ins Private verstärkt unser Gefühl, mit psychischen Bedürfnissen, emotionalen Krisen sowie dem Wunsch nach Veränderung und dem Bearbeiten von Konflikten allein und nicht erwünscht zu sein. Um psychische Krisen zu destigmatisieren und ihre gesellschaftlichen Zusammenhänge anzuerkennen, wollen wir einen aufmerksamen Umgang mit unseren Krisenzuständen in unsere Freundschaften und Gemeinschaften zurückholen.
In diesem Workshop arbeiten wir mit Übungen und schaffen Raum für Austausch: Was sind konkrete Ressourcen, auf die wir in Krisensituationen zurückgreifen können? Was hat uns in früheren Krisen gut getan? Was haben wir in ihnen für zukünftige Erfahrungen von Destabilisierung und Verletzlichkeit gelernt? Wie suchen wir uns die Unterstützung, die wir brauchen?