Sandra Rozental und Jesse Lerner, The Absent Stone, 2012; Courtesy Jesse Lerner, Sandra Rozental; Videostill
Der Dokumentarfilm The Absent Stone von Sandra Rozental und Jesse Lerner erzählt die Geschichte der im Jahr 1964 durchgeführten Versetzung des größten gemeißelten Steines des vorspanischen Lateinamerikas aus der Stadt San Miguel Coatlinchán in das National Museum of Anthopology in Mexiko-Stadt und des Widerstands der lokalen Bevölkerung gegen diese Entfernung, auf die mit einer Militärintervention reagiert wurde. Der Stein, heute ein Symbol nationaler Identität, wird in San Miguel Coatlinchán immer noch vermisst.
Am selben Abend wird Mariana Castillo Deball die erste Ausgabe von Ixiptla, einem halbjährlich erscheinenden Journal über Strömungen in der Anthropologie, vorstellen, welches von der Künstlerin selbst initiiert wurde. Die erste Ausgabe wird anlässlich von You have time to show yourself before other eyes (2014) veröffentlicht, Castillo Deballs Projekt für die 8. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst.