8. Berlin Biennale, 29.5.–3.8.2014; Lidia Rossner, Dialogues, 2014; Videostills
Im Rahmen des Workshops Dialogues, konzipiert von Lidia Rossner, haben die Studierenden des M.A. in Visual and Media Anthropology an der Freien Universität Berlin, Filmporträts über die Künstler*innen der 8. Berlin Biennale und ihre jeweiligen Projekte produziert. Dabei wurden Interviewmethoden, Strategien visueller Repräsentation und des Geschichtenerzählens erforscht, sowie das Wechselspiel zwischen Kunst und Anthropologie untersucht.
Das Projekt beschäftigt sich sowohl mit Fragen der Kunstvermittlung, der Autonomie der Kunstwerke, als auch mit der gebotenen Kontextualisierung, die die Bedeutung der Arbeiten dem Publikum erläutern und erweitern soll. Was passiert, wenn Kunstschaffenden Raum gegeben wird, um ihre Ideen und ihre Arbeit zu artikulieren? Ist dies eine Erweiterung oder ein Einschränkung des Kunsterlebnisses? Diese Dialoge, die auf Grunde des Editierens überwiegend als Monologe präsentiert werden, erweitern die Bedeutungskonstruktion um eine persönliche Perspektive.
Für die Studierenden der visuellen Anthropologie regte das Auftauchen von zeitgenössischer Kunst in einem ethnologischen Museum zu Diskussionen an, die sich mit der Funktion von Objekten und Bildern als Vertreter von Kulturen und Ideen beschäftigen. Im Rahmen der Untersuchungen wurde zudem das Verhältnis von Beobachter*innen-Beobachteten, Subjekt-Objekt und der Fähigkeit die Bedeutung von Bildern in einem transkulturellen Kontext zu lesen analysiert.
Regie: Pia Ilonka
Fotografie: Gallo A.M.C.
Musik: Pablo Mondragon
Betreuung: Lidia Rossner
Regie: Sebastian Osorno (Interview, Kamera, Übersetzung aus dem Spanischen, Untertitel, Bearbeitung)
Betreuung und zusätzliche Kamera: Lidia Rossner
Regie, Interview, Kamera und Bearbeitung: Leyla Hoppe
Zusätzliche Kamera: Mathilda Rosengren
Betreuung: Lidia Rossner
Video: Laura Jordan (Interview, Kamera, Bearbeitung)
Zusätzliche Kamera: Marcela Vanegas und Lidia Rossner
Regie, Interview, Kamera und Bearbeitung: Mathilda Rosengren
Zusätzliche Kamera: Leyla Hoppe
Betreuung: Lidia Rossner
Regie, Kamera, Bearbeitung: Mary Zweifel
Zusätzliche Kamera, Unterstützung: Lidia Rossner
Regie: Marcela Vanegas (Interview, Kamera, Ton, Bearbeitung)
Video: Elliot Hughes
Regie: Eugenia Seriakov
Zusätzliche Kamera: Marcela Vanegas und Lidia Rossner
Regie: Ruth Olga Shermann
Regie: Jóhanna Björk Sveinbjörnsdóttir
Zusätzliche Kamera: Marcela Vanegas und Lidia Rossner
Betreuung: Lidia Rossner