Stellenausschreibung KW Institute for Contemporary Art
KW Institute for Contemporary Art: Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d)
Zum 01. Januar 2024 wird die Position für ein Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) in den KW Institute for Contemporary Art neu besetzt.
Warning: getimagesize(): Filename cannot be empty in
/kunden/040hamburg.de/rp-hosting/17/17/bbdev/cache/templates/a504aba5c74fef2fea21baa01536df8ea61e564a.file.pages_show.tpl.php on line
223
Arbeitsgebiete des wissenschaftlichen Volontariats liegen in
- der Realisierung von Ausstellungen
- der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Vermittlungs- und Outreach-Aktivitäten
- der Verwaltungsabteilung und dem Archiv
Schwerpunkte innerhalb der Aufgabengebiete:
- Assistenz bei Planung und Durchführung von Ausstellungen inklusive deren Begleitprogramm
- Erarbeitung, Überwachung und Pflege von Ausstellungsprojekten inkl. Leihverkehr und Transportwesen
- Einholen von Angeboten und Vorbereitung von Bestellungen und Aufträgen
- Mitarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen
- Vorbereitung von Pressematerialien und Teilnahme an Pressegesprächen
- Mitarbeit im Bereich Bildung und Vermittlung sowie Outreach-Aktivitäten
- Recherche und Mitarbeit bei der Planung und Durchführung museumspädagogischer Konzepte
- Durchführung von Workshops im Bereich Vermittlung und Outreach
- Kontaktpflege zu Museen, Institutionen, Galerien und Partnerorganisationenim Bereich Vermittlung und Outreach
- Mitarbeit in den Initiativen zur Diversitätsentwicklung, Inklusion und Nachhaltigkeit
- Mitarbeit im Bereich Personalwesen, Finanz- und Projektcontrolling und allgemeinen Verwaltungstätigkeiten
- Mitarbeit bei der Pflege und Verwertung des Ausstellungsarchivs des KUNST-WERKE BERLIN e. V.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem museumsrelevanten Fach (z.B. Kultur- oder Kunstwissenschaften, Museumspädagogik und/oder vergleichbare Fächer) an einer Universität mit einem Diplom-, Magister- oder Masterabschluss oder einem Masterabschluss in entsprechend akkreditierten Studiengängen an einer Fachhochschule sind Voraussetzung.
- Gute Kenntnisse der Kunstgeschichte und Interesse an zeitgenössischer Kunst und den aktuellen Entwicklungen des internationalen Kunstgeschehens und seiner Diskurse, interkulturelle Kompetenz und Bereitschaft zur umfassendenEinarbeitung in die Thematiken.
- Erste Erfahrungen in den Bereichen Ausstellungswesen/Vermittlungsarbeit und Projektmanagement sind gewünscht.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie die Fähigkeit zum Verfassen allgemeinverständlicher Texte.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Routinierter Umgang mit MS-Office, Videokonferenztools, Bildbearbeitungskenntnisse und Erfahrung mit Datenbanken von Vorteil.
- Teamfähigkeit, Sorgfalt, Selbstständigkeit, Organisationstalent und Belastbarkeit werden ebenso erwartet wie ergebnis- und serviceorientiertes Arbeiten.
Die KW Institute for Contemporary Art bieten als zukunftsorientierte und international vernetzte Kultureinrichtung
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem qualitätsvollen und facettenreichen kulturellen Umfeld
- umfangreichen Gestaltungsspielraum und abteilungsübergreifende Einblicke in den Kunstbetrieb
- Regelmäßiges Feedback, flache Hierarchien und ein respektvolle Teamkultur
- Die Dauer des Volontariats beträgt 2 Jahre, wobei die ersten 4 Monate als Probezeitgelten.
- Vergütung in Anlehnung an 50 % des Anfangsentgeltes der Entgeltgruppe 13 TV-L.
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
Die KUNST-WERKE BERLIN e. V. begrüßen Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 15. September 2023 mit einem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Qualifikationsnachweisen und/oder Nachweisen über wissenschaftliche Tätigkeiten ausschließlich per E-Mail (PDF, max. 5 MB) an Saskia Tritto: bewerbung@kw-berlin.de
Auf die Übersendung von umfangreichen Publikationen bitten wir zu verzichten.
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der KUNST-WERKE BERLIN e. V. für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren entstehen, können leider nicht erstattet werden.